Konzept
Das Konzept wird gerade neu Überarbeitet
Berliner Eingewöhnungsmodell bitte hier lesen
Die Hamburger Bildungsempfehlungen sehen folgende sieben Bildungsbereiche vor:
- Körper, Bewegung und Gesundheit
 - Soziale und kulturelle Umwelt
 - Kommunikation: Sprachen, Schriftkultur und Medien
 - Bildnerisches Gestalten
 - Musik
 - Mathematik
 - Natur - Umwelt-Technik
 
Das vollständige Konzept bitte hier lesen.
Ob in kurzfristigen Notfällen oder planbarem Kinderbetreuungsbedarf; hier ist Ihr Kind in den besten Händen.
Exemplarischer Tagesablauf
ca. von/bis Uhr  | Aktivität  | 
07.30 - 10.00  | Vorbereitung Mittagessen, Bringphase, freies Spielen  | 
08.30 - 09.00  | gemeinsames Frühstück  | 
09.00 - 09.30  | Freies Spielen  | 
ab 09.30  | Aktivitäten jeglicher Art: - Ausflüge mit dem Krippenwagen zum Spielplatz, zum Einkauf, zu anderen               Tagesmüttern.   | 
ab 11.15  | Zubereitung Mittagessen, wobei die Kinder altersgerecht mit eingebunden werden.  | 
12.15  | Mittagessen  | 
12.30 - 14.00  | Ruhephase, Mittagsschlaf Abholphase der Teilzeitkinder  | 
14.30  | Zwischenmahlzeit: Obst  | 
ab 15.00  | Abholphase  |